Der neue ZKR-Generalsekretär Bruno Georges, der im November 2016 Hans van der Werf ablöste, konnte sich am 24. April 2017 bei seinem Antrittsbesuch in Duisburg selbst davon überzeugen, welche Rolle ein Binnenschiffssimulator in der Aus- und Weiterbildung übernehmen kann. An dem in Duisburg-Homberg stationierten Flachwasserfahrsimulator SANDRA steuerte er unter realen Bedingungen ein großes Container-Binnenschiff aus dem Duisburger Hafen rheinabwärts in Richtung niederländische Grenze.
Herr Georges wurde von den Herren Dr. Gunther Jaegers (Reederei Jaegers GmbH, Duisburg), seit April 2016 Präsident des Europäischen Binnenschifffahrtsverbandes EBU, und Martin Staats, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB) begrüßt. Ausführlich wurde die aktuelle Lage der Binnenschifffahrt in Deutschland ‑ auch im Hinblick auf Innovationen (Reduzierung der Emissionen, Umweltfreundlichkeit) ‑ diskutiert.
Gerade in den Bereichen Forschung sowie aktuelle bzw. zukünftige Innovationen ist das in Duisburg ansässige Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme DST seit vielen Jahren aktiv und von großer Bedeutung für die Branche. Der Institutsdirektor, Prof. Dr.-Ing. Ould el Moctar, und der kaufmännische Geschäftsführer, Dr.-Ing. Rupert Henn, gaben Herrn Georges einen Einblick in die Tätigkeit des Institutes und seine Forschungsarbeit, die wiederholt wichtige technische Weiterentwicklungen in der Binnenschifffahrt initiierten (Interaktion Schiff – Wasserstraße, Flachwasserhydrodynamik etc.).
Foto: BDB