7. Treffen der BinSmart-Begleitforschungsgruppe

Unter dem Motto „Die Binnenschifffahrt auf Kurs: innovativ und nachhaltig! “ fand das 7. Treffen der BinSmart-Begleitforschungsgruppe am 10. und 11. Juni 2024 bei der BAW in Karlsruhe statt.
Der Resilienz des Rheinkorridors gewidmet

Nach vier Jahren schloss das europäische Forschungsprojekt NOVIMOVE mit einer Reihe unterschiedlicher Lösungen zur Verbesserung des Wasserstraßentransports und der intermodalen Logistik auf dem Rhein-Alpen-Korridor zwischen Basel und den Seehäfen von Rotterdam und Antwerpen ab.
Dedicated to the resilience of the Rhine corridor
After four years, the European research project NOVIMOVE finished with a range of different solutions for improving inland waterway transportation and intermodal logistics on the Rhine-Alpine corridor between Basel and the seaports of Rotterdam and Antwerp.
Studentische Hilfskraft
Zur Unterstützung des Teams im Fachbereich Autonomes Fahren suchen wir ab sofort eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) Zu Ihren Aufgaben gehören: Modellierung von 3D-Modellen von Gebäuden, Fahrzeugen und Gelände Unterstützung bei der Erstellung von Forschungsunterlagen und Arbeitsdokumenten Unterstützung bei der Ausrüstung und dem Betrieb der Forschungsschiffe Unterstützung bei der Programmierung Recherche und Aufbereitung wissenschaftlicher Publikationen und […]
DST delegation diligently on duty in Dublin
With a total of six ongoing projects, DST was represented well at the European transport research conference „Transport Research Arena 2024“ in Dublin.
Delegation des DST durchgängig im Dienst in Dublin
Das DST war mit insgesamt sechs laufenden Projekten auf der europäischen Verkehrsforschungskonferenz „Transport Research Arena 2024“ in Dublin vertreten.
Umfrage an Schiffsführer im Projekt EcoBin
Im Rahmen des Projekts „EcoBin – Assistenzsysteme für energieoptimiertes automatisiertes Fahren in der Binnenschifffahrt“ läuft aktuell eine Umfrage zu Nutzeranforderungen an ein neues Assistenzsystem.
Schiff und Hafen im Wandel

Im Rahmen der zweijährigen Studie RAIN werden Handlungsoptionen für die Binnenhäfen als Reaktion auf die fortschreitende Automatisierung der Binnenschifffahrt erarbeitet.
Ship and port in transition
As part of the two-year study RAIN, options for action for inland ports are being developed in response to the ongoing automation of inland shipping.
AutoBin and DeConTrans now become AUTOFLEX
DST investigates logistics concepts with small automated inland vessels in new Horizon Europe research project.